Derzeit sind alle Termine ausgebucht! Ab 21.6. gibt es einen neuen Workshop Texte4future! Writers4future laden euch ein, mit uns gemeinsam Texte und Geschichten zum Klimawandel zu schreiben. Wir wollen eine klimagerechte Zukunft mit all unseren Sinnen erlebbar machen. Geschichten mit Sogwirkung erzählen. Die Lust auf Wandel machen. Für maximale Inspiration haben wir eine kleine Workshopreihe konzipiert. Am 07.06. reisen wir gemeinsam in eine klimagerechte Zukunft und träumen von dem, was möglich ist. Anschließend schreiben wir erste Texte und diskutieren sie in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Texte4Future
Klimazukünfte 2050
Auf Initiative von Klaus Farin (Hirnkost Verlag), dem Klimahaus Bremerhaven und dem Autor Fritz Heidorn wurde der Preis Klimazukünfte 2050 ins Leben gerufen."Unterstützt wird der Literaturwettbewerb durch den VS Bundesvorstand, die Writers For Future, Respekt! – Die Stiftung, finanziert wird er von Sylvia Mlynek und Fritz Heidorn aus Oldenburg." (Webseite Klimmazukünfte 2050) Zitat" Der Literaturpreis KLIMAZUKÜNFTE 2050 soll Menschen jeden Alters, professionelle wie nicht-professionelle Autor:innen anregen, sich mit dem Klima und möglichen Zukünften auseinanderzusetzen und diese literarisch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Klimazukünfte 2050
Die Zukunft hat das Wort
Eine Selbstverpflichtungs-Charta von Writers 4 Future (W4F) – Schreibende für Zukunft Wer wir sind, was wir wollen Wir sind Schreibende und Redakteur*innen, wir übersetzen, arbeiten in Verlagen oder im Buchhandel. Wir haben uns zusammengetan als ein weiterer Berufsgruppen-Mosaikstein im farbenfrohen Bild der „ForFuture“-Bewegung. Wir stellen unsere Fachkunde und Erfahrung in den Dienst einer guten, lebens- und lesenswerten Zukunft. Wir sind entschlossen, uns als ganze Menschen – also auch in unseren kreativen Berufen – für ein gutes Klima und damit den Erhalt des Lebens auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Zukunft hat das Wort
Writers for Future fordern mehr Engagement von Deutschland
Das reicht nicht! Dieses knappe Fazit ziehen die Writers for Future aus den Ergebnissen des Klimagipfels COP26 in Glasgow und fordern deutlich mehr Anstrengungen von Deutschland ein. Wenn die Europäische Union und auch die kommende Bundesregierung tatsächlich etwas für Klimaschutz und Generationengerechtigkeit tun wollten, seien sehr viel weitreichendere Ziele erforderlich als das, worauf sich die knapp 200 Staaten in Schottland geeinigt hätten. Die Bundesrepublik Deutschland hat in der Vergangenheit für sich in Anspruch genommen, weltweit führend bei den erneuerbaren Energien sowie beim … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Writers for Future fordern mehr Engagement von Deutschland
Jetzt Klimaschutzmaßnahmen in den Koalitionsvertrag
Pressemitteilung der Parents for Future vom 19.10.2021 25 Gruppen der Klimabewegung fordern konkrete Klimaschutzmaßnahmen im Koalitionsvertrag Am 22.10.2021 drängen in Berlin, parallel zu den Koalitionsverhandlungen, viele Gruppen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung auf eine massive Beschleunigung des Ausstiegs aus fossilen Energieträgern und auf eine klimagerechte Transformation in den Bereichen Energie, Industrie, Verkehr, Gebäude und Landwirtschaft.Der Wahlkampf ist vorbei, in dem sich alle Kanzlerkandidat*innen zu Klimaretter*innen stilisierten – jetzt ist die Zeit zu handeln! Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jetzt Klimaschutzmaßnahmen in den Koalitionsvertrag
Rassismus ist keine Meinung und hat keinen Platz in der Buchbranche!
Wegen der Präsenz rechtsextremer Verlage haben die Autor:innen Jasmina Kuhnke, Annabelle Mandeng, Nikeata Thompson, Ciani-Sophia Hoeder, Raul Krauthausen und viele mehr ihre Auftritte auf der Frankfurter Buchmesse 2021 abgesagt. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Frankfurter Buchmesse haben sich in einem gemeinsamen Statement dazu geäußert. Sie stellen die Absagen als bedauerliche Einzelfälle dar. Sie verteidigen ihre Entscheidung, rechtsextremen Verlagen auf der Buchmesse Frankfurt Raum zur Darstellung ihrer zu geben, im Namen der Meinungsfreiheit und Publikationsfreiheit. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rassismus ist keine Meinung und hat keinen Platz in der Buchbranche!