Sehr geehrter Herr Haseloff,
ich schreibe Ihnen einen Brief über Klimagerechtigkeit.
Sie sind Physiker, haben in einem Umweltforschungsinstitut gearbeitet. Sie haben zu Messungen von Schadstoffen promoviert. Sie können den Klimawandel aus wissenschaftlicher Perspektive beurteilen.
Wenn ich an den Klimawandel denke, sehe ich unsere Wälder, die immer kranker werden. Ich sehe Dürren, extreme Wetterlagen, bei uns und in anderen Ländern. Der Klimawandel ist eine globale Katastrophe, und global müssen wir sie angehen. In Ihrem Wahlprogramm, auf Ihrer Webseite und der Seite der CDU Sachsen-Anhalt hat der Klimawandel so gut wie keine Stimme. Aber er müsste die größte aller Stimmen haben, die bei allem befragt wird.
Klimagerechtigkeit bedeutet für mich, dass wir gerecht handeln, dass wir Ressourcen teilen. Dass wir Geflüchtete aufnehmen, denn oft liegt die Ursache für ihre Flucht hier bei uns im globalen Norden. Mir ist es unvorstellbar, dass Menschen an der Grenze zu Europa ertrinken. Diese Brutalität kann nicht toleriert werden, sie wirkt sich immer auf unsere Gesellschaft aus.
Papst Franziskus hat mit seiner Enzyklika Laudato si’ ein neues Denken eingefordert. So verstehe ich es, wenn er darin sagt, die Erde ist unsere Mutter, die Natur ist mit Worten der Liebe gefüllt. Das habe ich bei Naomi Klein gelesen, einer Journalistin, Feministin und Klimaaktivistin. Der Papst fordert die Christenschaft auf, die Klimakrise zu bewältigen. Ich finde das einen ungeheuren Schritt. Sie sind Christ, gläubiger Katholik, so verstehe ich Sie. Gerechtigkeit ist ein wichtiger christlicher Wert. Dass es Gerechtigkeit geben muss, dass wir das Leben, dieses unglaubliche Ökosystem erhalten müssen, das so schön ist, komplex, ein Wunder, das, so glaube ich, ist im christlichen Glauben ein Imperativ.
Welche konkreten Maßnahmen wollen Sie verfolgen, damit wir Klimagerechtigkeit erleben können? Was können Sie tun, damit wir den CO2 Ausstoß auf 0 bringen und gerecht wirtschaften, ohne Ausbeutung anderer Menschen?
Wir müssen diese Krise gemeinsam bewältigen.
Tun wir es. Jetzt.
Mit freundlichen Grüßen
H.
Dieser Brief wurde bei den Klima-Write-ins der Writers for Future geschrieben und wird auf der Homepage veröffentlicht. Ich würde mich über Ihre Zustimmung freuen, Ihre Antwort ebenfalls veröffentlichen zu dürfen.