Mit dem Denken von morgen die Probleme von heute lösen Droemer 2021 Paperback € 16,99 | eBook € 14,99 Weil der menschengemachte Klimawandel sämtliche Lebensbereich betrifft, müssen wir gestern, heute und morgen darüber sprechen, wie wir damit umgehen wollen. Seitdem ich das begriffen habe, versuche ich als Neurowissenschaftlerin und Autorin für mehr Mut und Neugier einzutreten. Nur dann können wir kreative Lösungen auf die vielen "Was jetzt?" Fragen finden. Das Beste am ganzen Drama: Sich aufzumachen macht uns glücklich und gesund - also: Los geht's!Maren Urner Finanzkrise, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Maren Urner: Raus aus der ewigen Dauerkrise
Lesetipps
Stefan Schweizer: Mörderklima
"Der erste deutschsprachige Klimawandel-Krimi, der die wissenschaftlichen Hintergründe aufzeigt." (Gerd Fischer, Verleger) Die Klimakrise hat ganz Deutschland im Griff. Klimawandelleugner versuchen mit allen Mitteln die Bedeutung des menschengemachten Klimawandels herunterzuspielen und scheuen sich dabei nicht, kriminelle Methoden anzuwenden. Privatdetektiv Georg von Gleiwitz steht vor seinem bisher schwersten Fall. Der blaublütige Privatdozent muss drei mysteriöse Todesfälle im Elfenbeinturm der Wissenschaft auflösen: Wer hat die Datenbasis des Forschungsverbunds ClimateSave … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stefan Schweizer: Mörderklima
Tim Schulze: In Zukunft hitzefrei? – Das Jugendbuch zum Klimawandel
Die letzten Jahre standen im Zeichen junger Klimabewegungen. Die heute Jugendlichen stellen die letzte Generation, die den Klimawandel noch auf die Pariser Ziele begrenzen kann und gleichzeitig die erste, die seine Folgen schon voll spüren wird.Mit „In Zukunft hitzefrei? – Das Jugendbuch zum Klimawandel“ aus dem oekom verlag liefert der Physiker und Ingenieur Tim Schulze eine verständliche, umfassende Darstellung der Zusammenhänge rund um den Klimawandel, die als Wissensbasis dient und als Ideengeber für Klimaschutz funktioniert. Das Buch erklärt, was der Klimawandel ist, wie er entsteht, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tim Schulze: In Zukunft hitzefrei? – Das Jugendbuch zum Klimawandel
Jacqueline Albers: Gute Reise – Handbuch für nachhaltiges Reisen
Nachhaltig reisen bedeutet die Umwelt zu schützen, einen wirtschaftlichen Beitrag vor Ort zu leisten, behutsam mit Mensch und Kultur umzugehen – aber auch zufrieden und erfüllt nach Hause zurückzukehren. Dabei ist es egal, ob du Machu Picchu besuchen, Strand-Urlaub auf Mallorca machen oder ein Musical-Wochenende in Hamburg verbringen willst: Jacqueline Albers gibt dir konkrete Ideen, Checklisten und Experten-Meinungen an die Hand. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jacqueline Albers: Gute Reise – Handbuch für nachhaltiges Reisen
Claudia Traidl-Hoffmann und Katja Trippel:
Überhitzt: Die Folgen des Klimawandels für unsere Gesundheit. Was wir tun können
Was ist real, gesundheitsschädlich, schwer bekämpfbar, aber keine Pandemie?Hitzekollaps, Ambrosia-Asthma, Tigermücken und Corona - die Auswirkungen der globalen Klima- und Umweltkrise betreffen immer deutlicher nicht nur unser Wetter oder unsere Wälder, sondern ganz unmittelbar auch unsere Gesundheit, körperlich wie seelisch. Allergien nehmen zu, neue Erreger breiten sich aus, immer mehr Menschen entwickeln Ängste angesichts der Veränderungen ihrer Umwelt. Dieses Buch zeigt zum ersten Mal umfassend die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels auf. Anschaulich und fundiert schildern die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Claudia Traidl-Hoffmann und Katja Trippel:
Überhitzt: Die Folgen des Klimawandels für unsere Gesundheit. Was wir tun können
Mathilda Masters und Louize Perdieus:
123 superschlaue Dinge, die du über das Klima wissen musst
Rezension von Wolfgang Gerber (Leipzig) Mathilda Masters und Louize Perdieus123 superschlaue Dinge, die du über das Klima wissen musstCarl Hanser Verlag, München 2020, 144 S.
Mittlerweile gibt es eine große Vielfalt von Büchern über den Klimawandel: wissenschaftliche, populärwissenschaftliche und Kinderbücher. Das Buch der beiden Niederländerinnen Mathilda Masters und ihrer Illustratorin Louize Perdieus ist eine gelungene Bereicherung auf dem Klimawandel-Buchmarkt. Sie machen den Leser in origineller Form mit kurzen verständlichen Texten und lustigen Zeichnungen zu 123 „Dingen“, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mathilda Masters und Louize Perdieus:
123 superschlaue Dinge, die du über das Klima wissen musst