• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Writers4futre Logo

WRITERS4FUTURE

  • Blog
  • Projekte
    • Texte4Future
    • Foto-Statements
    • Klimabuchmesse
    • Aktionswoche Klima
    • Der Bürgerrat Klima – ein Rat für die Zukunft
    • Veröffentlichte Klimabriefe
    • Klima Write-ins
  • Lesetipps
  • Materialien
  • Kontakt
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
    • Wer wir sind

Klima-Write-In
Visionen einer klimagerechten Stadt

23. März 2023 Kategorie: Autor*innen für Klimaschutz, Projekte, Termine, Texte4Future

Veranstaltung am Freitag, 24.3.23, 13:30 Uhr im Literaturforum im Brecht-Haus.
Einlass 13 Uhr, Eintritt frei.

Writers4Future stellen ihre Arbeit und einen Wahlaufruf zum Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral vor.

Danach:
Visionen-Schreibwerkstatt
Lasst uns Visionen schreiben vom Leben in Berlin 2030!

24. März 2030: Berlin hat es geschafft. Die öko-soziale Transformation hat stadt-gefunden. Wir leben ein klimagerechtes Leben.
Wie riecht das? Kannst du sie schmecken, diese neue Stadt? Wie fühlt sich Klimagerechtigkeit an, auf der Haut?

Wie klingt Berlin 2030?

Wir schreiben mit allen Sinnen und lesen uns das frisch Geschriebene vor. Schwelgen in diesen Texten. Bestaunen sie gegenseitig.
Es ist keine Schreiberfahrung nötig, nur die Lust, sich dem guten Leben für alle mit allen Sinnen hinzugeben.

Literaturforum im Brecht-Haus
Chausseestraße 125
10115 Berlin-Mitte
Nähe U6 Naturkundemuseum / U6 Oranienburger Tor

Die Teilnahme ist auch online über Zoom möglich.

Zoom-Link und Ankündigung unter: https://lfbrecht.de/event/klima-write-in-visionen-einer-klimagerechten-stadt/

Eine Veranstaltung von Writers4Future in Kooperation mit dem Literaturforum im Brecht-Haus.
Leitung: Helen Perkunder

Wir freuen uns auf Euch!

WAHLAUFRUF DER WRITERS FOR FUTURE

Deine Stimme zählt!
Entscheide dich am 26.3. für eine klimagerechte Zukunft!

Wahlaufruf der Writers for Future zum Volksentscheid am Sonntag, 26.3.23 in Berlin.

Die Writers for Future rufen alle wahlberechtigten Berliner*innen auf, am 26.3. für eine klimagerechte Zukunft zu stimmen. Sagt ja zum neuen 1,5 Grad-kon- formen Energiewende- und Klimaschutzgesetz!

Wir wollen, dass Berlin vorangeht und schon ab 2030 nicht weiter zum weltwei- ten Anstieg der Klimaerwärmung beiträgt. Das setzt die Einhaltung der in Paris beschlossenen Grenze der Erderwärmung auf 1,5 Grad um. Wir machen aus dem Später ein Jetzt.

Was bedeutet es, wenn wir uns jetzt dazu verpflichten, 2030 klimaneutral zu werden? Es bringt uns ins Handeln. Berlin geht das jetzt an. Macht das jetzt möglich. Wir sind 2030 klimaneutral.

Alle großen Studien der letzten Jahre zeigen: Ein bezahlbares Leben für alle, eine zukunftsfähige Wirtschaft und ehrgeiziger Klimaschutz gehen Hand in Hand. Und Berlin ist nicht allein, wenn wir diese Entscheidung treffen. Über 100 andere Städte in Europa gehen den Weg einer ambitionierten und sozial gerechten Kli- mapolitik.

Machen wir Berlin jetzt zu einer klimagerechten Stadt.

Die Writers for Future und zahlreiche andere zivilgesellschaftliche Organisationen rufen dazu auf:

Übernimm Verantwortung für uns alle und für zukünftige Generationen.

Stimme am 26. März im Klimaentscheid 2030 mit Ja!

Haupt-Sidebar

  • Kategorienfilter

Footer

Folgt uns gerne auf:

Copyright © 2025 · Writers for Future

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen