• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Writers4futre Logo

WRITERS4FUTURE

  • Blog
  • Projekte
    • Foto-Statements
    • Veröffentlichte Klimabriefe
    • Aktionswoche Klima
    • Der Bürgerrat Klima – ein Rat für die Zukunft
    • Klimabuchmesse
    • Klima Write-ins
  • Lesetipps
  • Materialien
  • Kontakt
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
    • Wer wir sind

Materialien

Workshop: Kreatives Schreiben für Schüler*innen – kurze Texte zur Klimakrise

27. August 2021 Kategorie: Materialien

In diesem Workshop geht es ums Schreiben von kurzen Texten zur Klimakrise. Neben Kurzgeschichten oder Gedichten stehen dabei ausdrücklich Formen im Fokus, die die Schüler*innen aus ihrem Alltag kennen. Die Möglichkeit, sich der Klimakrise mit einem erfundenen Chat-Verlauf, einer Werbeanzeige oder dem Text eines Let’s-Play-YouTube-Videos zu nähern, schafft dabei eine höhere Offenheit sowohl für das Thema als auch für die Methode des kreativen Schreibens. Gleichzeitig fühlt sich dieser Weg stärker nach etwas Eigenem an – und nicht nach Laufen auf ausgetretenen Pfaden. Gesamter Workshop als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Workshop: Kreatives Schreiben für Schüler*innen – kurze Texte zur Klimakrise

Diskussionen auf der Klimabuchmesse 2021

21. Juli 2021 Kategorie: Autor*innen für Klimaschutz, Materialien, Projekte

2021 fand im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2021 die erste Klimabuchmesse statt. Die Writers for Future waren maßgeblich an der Organisation dieser besonderen Messe beteiligt. Sie fand, wie die gesamte Buchmesse in diesem Jahr, online statt. Die Beiträge und Diskussionen könnt ihr euch jetzt online ansehen. Hier kommen die Links! Viel Spaß beim anschauen! Was sind SDG und was haben sie mit der Buchbranche zu tun? https://youtu.be/GQ3ntiMTqIM Das Klimasachbuch – Wo greift das Publikum zu? https://youtu.be/GE27TTlrhAY Die Klimakrise im Roman https://youtu.be/dv4wlNVLQcw Die Klimakrise im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Diskussionen auf der Klimabuchmesse 2021

Think Resilience: Videoserie vom Post Carbon Institut

9. April 2021 Kategorie: Materialien

Vom Post Carbon Institut kommt diese Serie von 22 Kurzvideos, die sich mit den Krisen des einundzwanzigsten Jahrhunderts befassen: Damit, wie sie zusammenhängen und wie wir als Bürger*innen, Studierende und auf kommunaler Ebene uns einsetzen können, um die Effekte zu mindern. Die Videos können einzeln angesehen werden, zusammen bilden sie den sehenswerten "Think-Resilience-Kurs": https://education.resilience.org/. Der Kurs ist kostenlos. Die ersten sechs Folgen können auch hier auf Youtube angesehen werden. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Think Resilience: Videoserie vom Post Carbon Institut

„Die letzte Insel“ – eine Klimafarce (Theater)

8. April 2021 Kategorie: Materialien

von Jörg Isermeyer Wir befinden uns im Jahr 1 nach der Klimakatastrophe. Alles Land ist von Wasser bedeckt. Alles? Nein! Eine Insel, auf die sich ein einsamer Mahner rechtzeitig geflüchtet hat, ragt aus dem Meer. Dann legt eine Yacht mit weiteren Überlebenden an. Dann noch eine – und alles läuft wie vorher. Bis alles verwüstet ist. Denn wie schon Gandhi wusste: „Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.“ Der Text steht für professionelle Theaterschaffende hier zum Download bereit. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Die letzte Insel“ – eine Klimafarce (Theater)

Guerilla-Lesung – ein Workshop-Kurzleitfaden

8. April 2021 Kategorie: Materialien

von Jörg Isermeyer in Co-Operation mit BildungsCent e.V. Für alle, die angesichts des fortschreitenden Klimawandels nicht länger schweigen wollen: Speak up! – mit dem wahrscheinlich kürzesten Schreibratgeber der Welt. Hier findet ihr Anregungen, nicht darauf zu warten, bis ihr gefragt werdet, sondern an öffentlichen und ungewöhnlichen Orten selbst das Wort zu ergreifen - ob poetisch, dramatisch, witzig oder einfach nur wütend. Natürlich unangemeldet, sonst wäre es ja keine Guerilla-Lesung ☺ Die Ideenkarte steht hier kostenlos zum Download … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Guerilla-Lesung – ein Workshop-Kurzleitfaden

„Arche Noah Reloaded“ – ein Text für eine szenische (Multimedia)-Lesung

8. April 2021 Kategorie: Materialien

von Jörg Isermeyer in Co-Operation mit der Climate Cycle Tour / Peer Leader International Klimawandel oder Artensterben – man weiß nicht, welches die größere Katastrophe ist. Der Text führt beides zusammen, in dem er Tiere sprechen lässt, die bereits jetzt vom Klimawandel betroffen sind. Eingebettet in die mythische Geschichte um die Große Flut werden Zusammenhänge hergestellt, Verantwortliche benannt und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt.Der Text steht in verschiedenen Sprachen hier kostenlos zum Download bereit:https://climatecycle.de/en/downloads/ … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Arche Noah Reloaded“ – ein Text für eine szenische (Multimedia)-Lesung

Haupt-Sidebar

  • Kategorienfilter

Footer

Folgt uns gerne auf:

Copyright © 2022 · Writers for Future

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen