Übersetzung: Barbara Abedi. Mit einem Nachwort von Isabel Abedi. Klimawandel betrifft uns alle! Saci Lloyd zeigt eindrucksvoll die Auswirkungen einer globalen Katastrophe auf. Eine Geschichte, die wachrüttelt! Laura Brown kann es nicht fassen: Die britische Regierung erlässt ein Gesetz zum Schutz der Umwelt. Alle müssen von nun an mit einer CO2-Card für ihren Luxus bezahlen. Urlaub auf Ibiza, ein warmer Winterabend vor dem Fernseher, Tanzen in der Disko mit Lichtshow, Eiswürfel im Drink - das alles gehört der Vergangenheit an. Auch Lauras Bandproben mit den Dirty Angels. Doch es kommt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Saci Lloyd: The Carbon Diaries. Euer schönes Leben kotzt mich an
Programm der KLIMABUCHMESSE 2021
Teilnehmen Dieses Jahr online über www.twitch.tv/schriftstellerverbandYouTube-Kanal der Parents for Future Leipzig Donnerstag, 27.5.2021 18.00-19.30 Uhr Write-in. Klimagerechtigkeitsbriefe schreiben Mit Schreibcoach Helen Perkunder, Anmeldung unter: klimabriefe@writers4future.de 18.00-19.30 UhrGespräch mit Claudia Kemfert zu "Mondays for Future" 19.30-20.30 UhrAutorenlesung & Diskussionsrunde mit Michael E. Mann "The New Climate War" (auf Englisch) Freitag, 28.5.2021 15.00-15.45 UhrKlimaschutz in der BuchbrancheEs diskutieren Mike Altwicker (Buchhandlung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Programm der KLIMABUCHMESSE 2021
Thilo Hagendorff: Was sich am Fleisch entscheidet
Der Autor und Ethiker Thilo Hagendorff setzt sich in seinem Buch „Was sich am Fleisch entscheidet” mit der politischen Bedeutung von Tieren für unsere Gesellschaft auseinander und hinterfragt unsere grundlegende Beziehung zu Tieren. Die industrielle Nutzung und Tötung von Tieren hat weitreichende Folgen, die zu diversen ökologischen Fehlentwicklungen führen. So machen Nutztiere bereits 70 Prozent des weltweiten Säugetierbestands aus, Wildtiere nur noch 5 Prozent, mit abnehmender Tendenz. Dazwischen der Mensch. Hagendorff geht aber noch weiter und zeigt, dass die akzeptierte Gewalt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Thilo Hagendorff: Was sich am Fleisch entscheidet
Vom Schreibtisch aus die Welt retten? Geht – mit Writers for Future!
Writers for Future ist eine Initiative, die sich für mehr Klimaschutz in der Buchbranche einsetzt. Sie wurde vor rund zwei Jahren vom Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) gegründet und ist für alle Buchmenschen offen. Also für alle, die schreiben, redigieren, übersetzen, in Verlag oder Buchhandel arbeiten. Höchste Zeit, dass auch die Buchbranche aktiv wird: 2020 war das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen, der Anstieg der Emissionen hat durch Corona allenfalls eine leichte Delle bekommen. Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels sind weltweit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vom Schreibtisch aus die Welt retten? Geht – mit Writers for Future!
Klimabuchmesse
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse (27. bis 30. Mai) und „Leipzig liest extra“ präsentieren die Writers for Future zusammen mit den Parents for Future Deutschland, Leipzig fürs Klima und vielen anderen Klimaschutzverbänden Veranstaltungen, Lesungen und Aktionen zum Thema Klimagerechtigkeit und Biodiversitätsschutz. Mehr unter: www.klimabuchmesse.de Programm der KlimabuchmesseProgramm als PDF … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Klimabuchmesse
Aktionswoche Klima
Die Aktionswoche Klima (20. bis 24. September) bietet Schüler*innen bundesweit die Möglichkeit, die Bedeutung der Klimakrise altersgerecht zu verstehen. Sie soll die Dringlichkeit des Klimawandels verständlich machen und es erleichtern, in Sachen Klimagerechtigkeit aktiv zu werden. Vielfältige und multimediale Angebote können von Lehrer*innen einfach und ohne zusätzlichen Aufwand in den Unterricht einbezogen werden. Als Writers for Future unterstützen wir diese Projektwoche mit Unterrichtsmaterialien und Lesungen. Hier mehr erfahren und anmelden! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktionswoche Klima




