• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Writers4futre Logo

WRITERS4FUTURE

  • Blog
  • Projekte
    • Texte4Future
    • Foto-Statements
    • Klimabuchmesse
    • Aktionswoche Klima
    • Der Bürgerrat Klima – ein Rat für die Zukunft
    • Veröffentlichte Klimabriefe
    • Klima Write-ins
  • Lesetipps
  • Materialien
  • Kontakt
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
    • Wer wir sind

Sven-j-Olsson

Paul und Hansen Hoepner: Zwei um die Welt – ohne Geld in 80 Tagen

24. Februar 2021 Kategorie: Lesetipps

Zwei Brüder, ein Abenteuer Paul und Hansen Hoepner beschließen, per Anhalter in 80 Tagen den Globus zu umrunden. Eine feste Route haben sie nicht, das Geld dafür wollen sie unterwegs als Gelegenheitsarbeiter und Verkäufer selbst gestalteten Schmucks verdienen. Und während sie versuchen, von Portugal nach Kanada zu trampen, in Japan Menschen für ihr Vorhaben zu begeistern und in Thailand an ein rettendes Wunder zu glauben, erleben sie hautnah, was es bedeutet, keinen einzigen Cent in der Tasche zu haben. Dabei lernen sie, dass eine Niederlage auch immer zur Chance werden kann.»Man kann die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Paul und Hansen Hoepner: Zwei um die Welt – ohne Geld in 80 Tagen

„Nachhaltigkeit heißt für mich nicht, dass Dinge recyclebar sind. Nachhaltigkeit heißt, dass Dinge nicht kaputt gehen, und deswegen nicht recycelt werden müssen“ (Hansen Hoepner)

24. Februar 2021 Kategorie: Autor*innen für Klimaschutz

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Nachhaltigkeit heißt für mich nicht, dass Dinge recyclebar sind. Nachhaltigkeit heißt, dass Dinge nicht kaputt gehen, und deswegen nicht recycelt werden müssen“ (Hansen Hoepner)

„Klimaschutz ist keine Frage der richtigen Technologie, sondern eine Frage des Willens.“ (Paul Hoepner)

24. Februar 2021 Kategorie: Autor*innen für Klimaschutz

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Klimaschutz ist keine Frage der richtigen Technologie, sondern eine Frage des Willens.“ (Paul Hoepner)

Tanja Busse: Das Sterben der anderen

22. Februar 2021 Kategorie: Lesetipps

Naturschützer schlagen Alarm: Sie haben beobachtet, dass die Zahl der Insekten in den letzten 27 Jahren um mehr als 75 Prozent abgenommen hat. Nicht nur die Bienen sind in Gefahr, sondern viele andere Insekten, die vor wenigen Jahren noch als weit verbreitet galten. Und mit den Insekten sterben die Vögel. In den letzten Jahrzehnten sind vor allem die Spezialisten verschwunden, also Arten, die besondere Lebensräume brauchen, Störche etwa oder Kiebitze. Inzwischen aber passiert etwas Neues, etwas sehr Unheimliches: Allerweltsarten wie Feldlerchen, Schwalben und Spatzen verschwinden und ebenso … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tanja Busse: Das Sterben der anderen

Heike Vesper: Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt

22. Februar 2021 Kategorie: Lesetipps

Heike Vesper, Meeresbiologin, WWF-Direktorin und leidenschaftliche Taucherin, erzählt hier von der Faszination des Lebens unter Wasser, vom Kampf um den Schutz der Weltmeere vor Überfischung, Ausbeutung und Verschmutzung und der Bedeutung der Meere für das Überleben der Menschheit. Sie zeigt: Es ist noch nicht zu spät, um diesen einmaligen Lebensraum zu schützen. Welche Möglichkeiten gibt es, die Dinge anders zu machen? Und wie kann jeder und jede einzelne von uns durch sein Verhalten Teil dieses längst überfälligen Umdenkens sein? … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heike Vesper: Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt

Erderwärmung von „nur“ 1,5 Grad:

14. Februar 2021 Kategorie: Fakten

Nur halb so viele Menschen würden unter Wassermangel leiden.Es würde weniger Hitzetote geben. Auch an Smog und Infektionskrankheiten würden weniger Menschen sterben.Der Meeresspiegel würde um fast zehn Zentimeter weniger ansteigen.Nur halb so viele Wirbeltiere und Pflanzen würden den Großteil ihres Lebensraums einbüßen.Generell würde es deutlich weniger Hitzewellen, Starkregen und Dürren geben.Es könnte verhindert werden, dass die Eisdecke der westlichen Antarktis in eine unaufhaltsame Schmelze gerät.Eine Reduzierung der Erwärmung auf insgesamt 1,5 Grad könnte gerade genug sein, damit die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erderwärmung von „nur“ 1,5 Grad:

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

  • Kategorienfilter

Footer

Folgt uns gerne auf:

Copyright © 2023 · Writers for Future

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen