Heike Vesper, Meeresbiologin, WWF-Direktorin und leidenschaftliche Taucherin, erzählt hier von der Faszination des Lebens unter Wasser, vom Kampf um den Schutz der Weltmeere vor Überfischung, Ausbeutung und Verschmutzung und der Bedeutung der Meere für das Überleben der Menschheit. Sie zeigt: Es ist noch nicht zu spät, um diesen einmaligen Lebensraum zu schützen. Welche Möglichkeiten gibt es, die Dinge anders zu machen? Und wie kann jeder und jede einzelne von uns durch sein Verhalten Teil dieses längst überfälligen Umdenkens sein? … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heike Vesper: Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt
Erderwärmung von „nur“ 1,5 Grad:
Nur halb so viele Menschen würden unter Wassermangel leiden.Es würde weniger Hitzetote geben. Auch an Smog und Infektionskrankheiten würden weniger Menschen sterben.Der Meeresspiegel würde um fast zehn Zentimeter weniger ansteigen.Nur halb so viele Wirbeltiere und Pflanzen würden den Großteil ihres Lebensraums einbüßen.Generell würde es deutlich weniger Hitzewellen, Starkregen und Dürren geben.Es könnte verhindert werden, dass die Eisdecke der westlichen Antarktis in eine unaufhaltsame Schmelze gerät.Eine Reduzierung der Erwärmung auf insgesamt 1,5 Grad könnte gerade genug sein, damit die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erderwärmung von „nur“ 1,5 Grad:
Globaler Klimastreik
Writers for Future
Weltweit streiken und demonstrieren Schülerinnen und Schüler für eine lebenswerte Zukunft. Sie fordern, dass die Menschheit endlich radikal gegen den selbst verursachten Klimawandel vorgeht. Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) ruft zu Solidarität mit den Protestierenden auf. Unterstützen Sie bitte mit Ihrer Unterschrift die Fridays-for-Future-Demonstrationen und die Forderungen der jungen Menschen. Das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 verpflichtet die Staaten völkerrechtlich verbindlich, die globale Erwärmung deutlich unter 2 °C zu halten. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Writers for Future
Mein Leben in drei Kisten
Wie ich den Krempel rauswarf und das Glück reinließ Anne Weiss hat den Kleiderschrank voll schicker Klamotten und eine teure Wohnung in der Innenstadt, in der sich Luxusartikel stapeln – alles, was sie sich nach Jahren auf der Karriereleiter endlich leisten kann. Stolz ist sie drauf, aber als sie ihren Job verliert, stellt das alles, woran sie bisher geglaubt hat, infrage. Wofür hat sie sich so abgestrampelt? Was ist das gute Leben, wo in diesem ganzen Krempel ist eigentlich sie selbst? Und vor allem: Was macht dieser ganze Konsum eigentlich mit unserer Welt? Je mehr sie entrümpelt, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mein Leben in drei Kisten
Wir sind …
eine Gruppe von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die diie Klimagerechtigkeitsbewegung unterstützt. Gegründet wurden die Writers4future 2019 von Imre Török und Sven j. Olsson vom damaligen Bundesvorstand des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di. Absicht war die fridays4future zu unterstützen. Nach ersten Treffen und Ideen möglicher Projekte stieß Anne Weiß dazu und wurde zu einer treibenden Kraft der Writers. Sie hält die Kontakte zu den 4future Netzwerken, während Imre Török weiterhin die facebook-Seite betreut und Sven j. Olsson das Bindeglied zum VS … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wir sind …