• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Writers4futre Logo

WRITERS4FUTURE

  • Blog
  • Projekte
    • Texte4Future
    • Foto-Statements
    • Klimabuchmesse
    • Aktionswoche Klima
    • Der Bürgerrat Klima – ein Rat für die Zukunft
    • Veröffentlichte Klimabriefe
    • Klima Write-ins
  • Lesetipps
  • Materialien
  • Kontakt
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
    • Wer wir sind

Lesetipps

Gerda Raidt: Das ist auch meine Welt

4. Juni 2021 Kategorie: Lesetipps

Gerda Raidt: Das ist auch meine Welt

"Umweltbücher wurden schon viele geschrieben. Dieses hier ist eher gezeichnet. Es spannt einen großen Bogen über unsere Lage, wie das alles zusammenhängt - und wie wir es lösen können."Gerda Raidt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gerda Raidt: Das ist auch meine Welt

Dorothea Flechsig: Sandor – Der geheime Schwarm

4. Juni 2021 Kategorie: Lesetipps

Dorothea Flechsig - Sandor

„Sandor – Der geheime Schwarm“ ist ein spannender Kinderkrimi über Freunde, die sich für Tiere und den Umweltschutz einsetzen. Die kluge Fledermaus Sandor und sein bester Freund, der Junge Jendrik, finden heraus, warum Fledermäuse immer weniger Nahrung finden. Ein blühendes Rapsfeld, in dem fast keine Insekten leben, ist der entscheidende Hinweis zur Lösung des Rätsels. Was verbirgt der Bauer in seiner Scheune? Gemeinsam gehen die Kinder und Sandor der Ursache auf den Grund. In dem bunt bebilderten Kinderbuch werden junge Leser ermutigt, Probleme gemeinsam anzugehen. Spielerisch werden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dorothea Flechsig: Sandor – Der geheime Schwarm

Saci Lloyd: The Carbon Diaries. Euer schönes Leben kotzt mich an

22. Mai 2021 Kategorie: Lesetipps

Übersetzung: Barbara Abedi. Mit einem Nachwort von Isabel Abedi. Klimawandel betrifft uns alle! Saci Lloyd zeigt eindrucksvoll die Auswirkungen einer globalen Katastrophe auf. Eine Geschichte, die wachrüttelt! Laura Brown kann es nicht fassen: Die britische Regierung erlässt ein Gesetz zum Schutz der Umwelt. Alle müssen von nun an mit einer CO2-Card für ihren Luxus bezahlen. Urlaub auf Ibiza, ein warmer Winterabend vor dem Fernseher, Tanzen in der Disko mit Lichtshow, Eiswürfel im Drink - das alles gehört der Vergangenheit an. Auch Lauras Bandproben mit den Dirty Angels. Doch es kommt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Saci Lloyd: The Carbon Diaries. Euer schönes Leben kotzt mich an

Thilo Hagendorff: Was sich am Fleisch entscheidet

18. Mai 2021 Kategorie: Lesetipps

Der Autor und Ethiker Thilo Hagendorff setzt sich in seinem Buch „Was sich am Fleisch entscheidet” mit der politischen Bedeutung von Tieren für unsere Gesellschaft auseinander und hinterfragt unsere grundlegende Beziehung zu Tieren. Die industrielle Nutzung und Tötung von Tieren hat weitreichende Folgen, die zu diversen ökologischen Fehlentwicklungen führen. So machen Nutztiere bereits 70 Prozent des weltweiten Säugetierbestands aus, Wildtiere nur noch 5 Prozent, mit abnehmender Tendenz. Dazwischen der Mensch. Hagendorff geht aber noch weiter und zeigt, dass die akzeptierte Gewalt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Thilo Hagendorff: Was sich am Fleisch entscheidet

Ilona Koglin und Marek Rohde: Faironomics – ökologisch, fair und frei

5. Mai 2021 Kategorie: Lesetipps

Cover-Faironomics

Können wir unseren Lebenstraum verwirklichen, die Welt fairer und ökologischer machen und auch noch ein gutes Leben führen? Ilona Koglin und Marek Rohde sagen »Ja!« – wenn wir unsere Unternehmen, Organisationen und Initiativen so gestalten, dass eine öko-soziale Wirtschaft entsteht, die »Faironomics«. Wie sich diese Utopie heute schon Projekt für Projekt entwickeln, planen und umsetzen lässt, zeigen die beiden anhand einer inspirierenden Mischung aus Erfahrungsberichten, Interviews, Grafiken und praxisnahen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Der Leitfaden für den Start in die öko-soziale … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ilona Koglin und Marek Rohde: Faironomics – ökologisch, fair und frei

Esther Gonstalla: Das Waldbuch – Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken

4. Mai 2021 Kategorie: Lesetipps

cover-das-wald-buch

Wie können wir unsere Wälder noch vor den Auswirkungen des Klimawandels retten? Leider sind unsere Wälder durch rücksichtslose Rodungen, unkontrollierbare Brände, Insektenplagen und anhaltende Dürren in akuter Gefahr. Im Moment stehen wir vor einem gigantischen Waldsterben durch Klimaveränderungen. Doch wichtige Wälder auf der ganzen Welt werden für wirtschaftliche Zwecke weiter abgeholzt - was die klimatischen Auswirkungen des Waldverlusts noch verschärft. Um die Zusammenhänge des Ökosystems Wald richtig und leicht zu verstehen, empfehlen wir zum Einstieg „Das Waldbuch” von Esther … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Esther Gonstalla: Das Waldbuch – Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

  • Kategorienfilter

Footer

Folgt uns gerne auf:

Copyright © 2023 · Writers for Future

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen