• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Writers4futre Logo

WRITERS4FUTURE

  • Blog
  • Projekte
    • Texte4Future
    • Foto-Statements
    • Klimabuchmesse
    • Aktionswoche Klima
    • Der Bürgerrat Klima – ein Rat für die Zukunft
    • Veröffentlichte Klimabriefe
    • Klima Write-ins
  • Lesetipps
  • Materialien
  • Kontakt
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
    • Wer wir sind

Geld regiert die Welt – Warum nicht das Klima?

30. Juni 2021 Kategorie: Blog der Writers4Future

Ein Beitrag von Hans Peter Roentgen Ich bin Lektor und damit Freiberufler. Außerdem Informatiker und war früher freiberuflicher Softwareentwickler. Nichts Aufregendes. Und doch hatte es einen erstaunlichen Effekt.Ich musste Buchführung machen und konnte meine Autoabgaben bei der Steuer absetzen. Schön, werden Sie sagen, vielleicht mit etwas Neid.Nein, gar nicht so schön. Da sah ich nämlich, was die echten Kosten eines Autos sind. Wer keine Buchführung macht, lügt sich da schnell in die Tasche. Die meisten Nicht-Buchführer unterschätzen ihre Autokosten dramatisch.2005 fuhr ich meine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Geld regiert die Welt – Warum nicht das Klima?

Joseph Chauffrey: Mein kleiner Permakultur-Garten

30. Juni 2021 Kategorie: Lesetipps

Joseph Chauffrey - Mein kleiner Permakultur-Garten

Wie macht man aus einem kleinen Grundstück, das aus langweiligem Immergrün und Waschbetonplatten besteht, ein Gemüseparadies? Wie zieht man mitten im Winter asiatische Salatmischungen?Der Gärtner und Autor Joseph Chauffrey kaufte ein kleines Haus in der Stadt mit eben jenem langweiligen Garten. Der Praktiker in ihm sammelte über Jahre Erfahrungen während der Umgestaltung hin zu einem Gemüseparadies, angelegt und gepflegt nach Prinzipien der Permakultur. Der Theoretiker in ihm dokumentierte jeden Schritt. In seinem Buch hat er nun seine Erfahrungen sowie sein Wissen zusammengefügt, ein Schatz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Joseph Chauffrey: Mein kleiner Permakultur-Garten

Neue Kampagne online: Wir-stimmen-zusammen

21. Juni 2021 Kategorie: Autor*innen für Klimaschutz, Projekte

WAS?Wir wollen der jungen Generation in Bezug auf den Klimawandel bei der Bundestagswahl eine Stimme geben – zumindest indirekt. WIE?Wir motivieren die Jugendlichen (z.B. über Social-Media-Kanäle) ihre eigenen Großeltern zu bitten, in ihrem Sinne zu stimmen … mit dem Argument: „Ich darf nicht wählen – aber es geht um meine Zukunft!“ WARUM?Im persönlichen Gespräch in einer bestehenden engen Beziehung hört man einander besser zu und lässt sich bei gegenteiliger Meinung eher überzeugen. Die Enkel–Großeltern-Beziehung ist dafür prädestiniert, weil sie meistens frei von Konflikten ist (im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Kampagne online: Wir-stimmen-zusammen

Foto-Statements der Writers for Future

21. Juni 2021 Kategorie: Autor*innen für Klimaschutz, Foto-Statements, Wir sind

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Foto-Statements der Writers for Future

Die Writers for Future laden ein:
Vortrag von Anja Kollmuss

15. Juni 2021 Kategorie: Termine

Die Schweizer Künstlerin und Aktivistin Anja Kollmuss spricht über: "Handeln als Bürger:in und Konsument:in: Wie verändern wir die Welt?" (ca. 20 Minuten) Inhalt:Anja Kollmuss gibt einen kurzen Überblick über aktuelle klimatische Entwicklungen und globale Prognosen.Sie räumt mit Missverständnisse über Emissionsquellen auf: Ist Streaming tatsächlich das neue Fliegen? Sind E-Autos wirklich so schlecht wie manche sagen?Und sie erklärt, wo wir am besten ansetzen, um die Welt zu verändern - vor Gericht, beim Geld oder beim eigenen Lebensstil?Ihr habt die Chance, Fragen zu stellen - für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Writers for Future laden ein:
Vortrag von Anja Kollmuss

If I don’t find the perfect world
I’ll have to write it!

15. Juni 2021 Kategorie: Blog der Writers4Future, Lesetipps

Ursi Breitenbach - Liebe ist tomatenrot

Eine breite Basis für Klimaschutz in der Popkultur schaffen von Ursi Breidenbach Dass die Bemühungen der For-Future-Aktivist*innen Wirkung zeigten, lässt sich an Erhebungen des Umweltbundesamtes ablesen. 2019 gaben 68 % der Befragten an, Umwelt- und Klimaschutz als wichtiges Thema einzuschätzen – Tendenz steigend. Auch der Zusammenhang zwischen anderen politischen Aufgaben (Sicherung des Wohlstandes, der Wettbewerbsfähigkeit und von Arbeitsplätzen) und dem Umwelt- und Klimaschutz wird mehrheitlich verstanden. Wenn es jedoch darum geht, im Alltag bewusst im Dienst der erklärten Ziele … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin If I don’t find the perfect world
I’ll have to write it!

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 13
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

  • Kategorienfilter

Footer

Folgt uns gerne auf:

Copyright © 2022 · Writers for Future

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen